Category

Haikus
4

Ein Haiku ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die sich durch ihre präzise Struktur und Kürze auszeichnet. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, mit wenigen Worten ein starkes Bild oder Gefühl hervorzurufen.

Die feste Regel eines Haikus ist die Silbenstruktur:

Erste Zeile: 5 Silben
Zweite Zeile: 7 Silben
Dritte Zeile: 5 Silben

Insgesamt hat ein traditionelles Haiku also 17 Silben.

Obwohl die klassische Form oft übermäßig geschwollen daherkommt, werden in modernen Interpretationen oft auch andere Themen behandelt. Das Ziel bleibt aber immer, den Leser zum Nachdenken anzuregen.

Ich weiß nicht, was es verursacht hat, aber mein Hirn hat in den letzten Jahren unaufhörlich Haikus produziert, die aus mir herauströpfeln, wie Honig aus einer Wabe. Ich werde also zukünftig hier auch diese Meisterwerke veröffentlichen.

Lesen tut den Scheiß sowieso niemand.

Oder vielleicht doch?